Will man Online eine Überweisung tätigen, so muss man diese mit der eigenen PIN und einer speziellen Transaktionsnummer bestätigen. Vor einiger Zeit gab es als Transaktionsnummer noch eine TAN Liste, von der man eine beliebige Zahl nehmen konnte. Dann folgte die iTAN, bei der man die TAN mit einer bestimmten Nummer eingeben musste. Anschließend gab es TAN Generatoren gefolgt von der mTAN (mobile TAN). Und jetzt gibt es die Photo TAN. Aber ist die Photo TAN auch wirklich sicher? Ausstattung für PhotoTAN Verfahren Um das PhotoTAN Verfahren nutzen zu können benötigt man einPhotoTAN Lesegerät, welches aus dem dargestellten Bild die Überweisungsdaten respektive die zu verwende TAN generieren kann. Für das… Read More
Continue Reading